Schnupperkurse

Tanzkurse

Senioren Anfänger
jeweils Freitag, 14:00 bis 15:00 Uhr
Kursort: Gwatt
Senioren fortgeschrittene Anfänger
jeweils Freitag, 15:15 bis 16:15 Uhr
Kursort: Gwatt
Tanzkurs Anfänger
jeweils Mittwoch, 20:15 bis 22:00 Uhr
Kursort: Gwatt
Tanzkurs Anfänger
jeweils Donnerstag, 20:15 bis 21:30 Uhr
Kursort: Gwatt
Tanzkurs Anfänger
jeweils Freitag, 18:30 bis 19:45 Uhr
Kursort: Gwatt
Tanzkurs Anfänger
jeweils Dienstag, 20:15 bis 21:30 Uhr
Kursort: Gwatt
Tanzkurs Fortgeschritten
jeweils Montag, 20:15 bis 22:00 Uhr
Kursort: Gwatt
Tanzkurs Fortgeschritten
jeweils Mittwoch, 18:30 bis 20:15 Uhr
Kursort: Gwatt
Tanzkurs Fortgeschritten
jeweils Montag, 18:30 bis 20:15 Uhr
Kursort: Gwatt
Tanzkurs Fortgeschritten
jeweils Dienstag, 18:30 bis 20:15 Uhr
Kursort: Gwatt
Tanzkurs fortgeschrittene Anfänger
jeweils Donnerstag, 18:30 bis 20:15 Uhr
Kursort: Gwatt

Was ist Linedance?

Wortwörtlich wird in Linien vor- und nebeneinander zu einer vorgegebenen Choreografie getanzt. Jeder tanzt für sich und braucht deshalb keinen direkten Tanzpartner. In unserer Schule wird zu 80% zu Countrymusik getanzt. Die Stile umfassen Rumba / Cha cha / Swing / Polka / Walzer usw...

Unsere Kurse sind in Module eingeteilt:

Modul 1 & 2: Anfänger

Im 1. Modul lernt man die Grundschritte, im 2. Modul vertieft man die Schritte und die Technik des Lindedance wird gelernt! Beide Module zusammen dauern ca. 1 Jahr!

Modul 3 & 4: Forgeschrittene Anfänger

In diesen Modulen lernt man viele neue Tänze welche sich im Schwierigkeitsgrad abwechseln, aber deutlich steigern! Beide Module zusammen dauern ca. 1 Jahr! Die Tänze von Modul 1 & 2 werden hier nicht mehr zwingend wiederholt. Geübt werden können die Tänze aus den vorherigen Modulen an den Tanzabenden.

Ab Modul 5: Fortgeschrittene

Ab diesem Zeitpunkt werden Tänze mit deutlich höherem Schwierigkeitsgrad (dazwischen sicher auch mal einen aktuellen, aber einfacheren Tanz) gelernt. Es besteht kein Anrecht darauf die Tänze aus den vorherigen Modulen zu wiederholen. Diese können an unseren Tanzabenden im Gwatt geübt werden.

Mit diesem Konzept ist es möglich in den verschiedenen Stufen einzusteigen, oder Kurse parallel und an mehreren Standorten unserer Tanzschule zu besuchen.

Warum Linedance für Kinder?

Hier steht nicht nur die Countrymusik im Vordergrund, sondern aktuelle Hits aus den Charts. Für Kinder ist die Konzentration, die Koordination von links nach rechts und von Händen und Füssen extrem wichtig. Dies wird im Kids-Linedance stark gefördert.

Auch trägt es zu einer guten Persönlichkeitsentwicklung bei, da Teamgeist und Gemeinschaftssinn geübt wird. Und natürlich trägt es dazu bei, dass die Kinder sich bewegen und dabei noch grossen Spass haben!

Welchen Vorteil bringt Linedance im "Alter"?

Die körperliche und geistige Fitness, insbesondere die Koordination und das Gedächtnis werden gefördert.

Nach einer Genfer Studie beugt das Tanzen den sogenannten Alters-Stürzen vor, denn wer sich rhythmisch bewegt, wird sicherer in den Schritten und das Gleichgewichtsgefühl wird optimal stimuliert.

Zusätzlich bietet die Teilnahme an Linedance-Kursen auch eine Plattform für den Austausch zwischen Gleichgesinnten. Linedance kann problemlos bis ins hohe Alter ausgeübt werden. Es erfordert keine Grundkenntnisse und dieser Kurs ist speziell für diese Altersgruppe konzipiert.