1. Allgemeines

  1. Qualität steht bei uns an oberster Stelle. Alle Kursleiter sind ausgebildete Tanzlehrer von Linedance Event GmbH.
  2. Die Tanzlehrer arbeiten gemäss Anweisung der Geschäftsleitung und es besteht kein Anspruch auf Abänderung des Kursprogramms.
  3. Bei Unstimmigkeiten, Problemen oder anderen Anliegen ist zuerst der Kursleiter anzusprechen.

2. Anmeldung

  1. Die Anmeldung kann persönlich, schriftlich, per E-Mail oder auf unserer Homepage erfolgen und ist verbindlich.
  2. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  3. Wird die Mindestteilnehmerzahl gemäss Kursausschreibung nicht erfüllt, wird der Kurs storniert. Die bereits angemeldeten Personen werden persönlich oder schriftlich informiert.

3. Kurskosten Gwatt

  1. Im Kurspreis sind 4 Wochen Betriebsferien der Linedance Event GmbH berücksichtigt. Eine Kompensation ist nicht möglich.
  2. Im Kurspreis sind 4 Wochen Urlaub für Kursteilnehmer berücksichtigt. Eine Kompensation ist nicht möglich.
  3. Musterformel Preisberechnung Quartalsabonnement: ((52 Kalenderwochen - 4 Wochen Betriebsferien - 4 Wochen Urlaub) x Kurspreis pro Doppellektion)) : 4
  4. Ein Quartalsabonnement berechtigt zur Kursteilnahme während der Gültigkeitsdauer.
  5. Für Doppelbelegungen wird ein Abonnement für 5 Doppellektionen angeboten. Dieses ist bei der Kursleitung erhältlich.

4. Kurskosten Aussenstellen (Blockkurse)

  1. Musterformel Preisberechnung: Preis pro Doppellektion x Anzahl Wiederholungen

5. Rabatte

  1. Kinder unter 16 Jahren erhalten 50%, Lehrlinge und Studenten (gegen Vorweisen des Ausweises) 20% Rabatt auf den Kurspreis.
  2. Ansonsten werden keine Rabatte gewährt.

6. Zahlung des Kursgeldes

  1. Die Kurskosten sind in der Kursausschreibung festgelegt und können jederzeit angepasst werden. Die Kursteilnehmer werden frühzeitig mündlich oder schriftlich informiert.
  2. Der verbindliche Zahlungstermin für Kursgelder ist in der Kursausschreibung ersichtlich.
  3. Ist gemäss Kursausschreibung eine einmalige Einschreibegebühr vorgesehen, ist diese am ersten Kursabend zusätzlich zu bezahlen. Diese Gebühr beinhaltet alle künftigen Kursunterlagen und Datenträger.
  4. Quartalsabonnemente sind ab 1. Kurstag des angebrochenen Quartals fällig.
  5. Bei verspäteter Zahlung von mehr als 3 Wochen wird pro Woche ein Zuschlag von CHF 10.00 erhoben. Wir behalten uns vor, bis zur vollständigen Bezahlung aller Kosten die Kursteilnahme zu verwehren.
  6. Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung.

7. Durchführung der Kurse

  1. Der Kurs findet regelmässig jede Woche statt. Ausnahmen werden frühzeitig mitgeteilt.
  2. Kursausfälle aufgrund von gesetzlichen Feiertagen berechtigen zur Kompensation in einer anderen Klasse.
  3. Laufende Kurse mit weniger als 10 Kursteilnehmern werden wenn möglich mit anderen Kursen zusammengeführt. Ist eine Zusammenführung nicht möglich, wird der Kurs per Ende eines Quartals aufgelöst. Bei sofortiger Auflösung wird eine Rückerstattung durchgeführt.
  4. Fällt ein Kurs aufgrund einer Krankheit, eines Unfalls oder anderen Gründen des Tanzlehrers aus, besteht Anspruch auf ein Nachholen in einer anderen Klasse.

8. Kursunterlagen: Tanzbeschriebe / Dancesheets / CD's

  1. Die Kursunterlagen werden am zweiten Kursabend ausgehändigt.
  2. Alle verfügbaren Tanzbeschriebe werden via Homepage zur Verfügung gestellt. Ist dies nicht möglich, sind diese beim Kursleiter zu verlangen.
  3. Nach Erhalt sind die CD's innert 3 Wochen auf Beschädigungen zu überprüfen. Danach können durch Beschädigung oder Verlust Kosten entstehen.

9. Verhaltensregeln in unseren Lokalen

  1. Schuhe mit schwarzen Gummisohlen sind zu vermeiden. Im Winter und bei Regen sollte nicht mit Strassenschuhen getanzt werden.
  2. Es ist untersagt, eigene Getränke und Speisen in unserem Hauptstandort Gwatt einzunehmen.
  3. Während der Kurse sind alkoholfreie Getränke teilweise für Kursteilnehmer zu einem reduzierten Preis erhältlich.
  4. Bei Krankheiten wie Diabetes, Herzprobleme usw. ist der Tanzlehrer zu informieren. Nur so können wir im Notfall richtig reagieren.

10. Absenzen

  1. Nicht besuchte Lektionen können nach Absprache mit dem Kursleiter bzw. der Geschäftsleitung in anderen Klassen vor-/nachgeholt werden. Ausnahmen siehe Art. 3a / Art. 3b.
  2. Verpasste oder abgesagte Lektionen (siehe Art. 7b / Art. 7d) begründen keinen Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühren. Ein Vor- oder Nachholen ist gestattet.
  3. Der Kursleiter führt eine Absenzliste und kontrolliert die Kompensation der betroffenen Kursteilnehmer. Es ist untersagt, Kurse zu besuchen falls kein Anspruch aufgrund Art. 10a / 10b besteht.
  4. Aufgrund eines gültigen Arztzeugnisses infolge Krankheit oder Unfall wird eine Rückerstattung gewährt. Diese erfolgt ab dem Eingangsdatum bei der Firma Linedance Event GmbH (Persönlich oder Poststempel), sofern seit Ausstellung des Arztzeugnisses nicht mehr als 2 Wochen vergangen sind. Länger zurückliegende Krankheiten und Unfälle können nicht berücksichtigt werden.
  5. Die Rückerstattung pro Doppellektion beträgt CHF 15.00 inkl. MwSt. Falls Rabatte gewährt wurden (Art. 5a) wird die Rückerstattung entsprechend gekürzt.

11. Rücktritt / Abmeldung

  1. Abbruch oder Nichtantritt des Kurses begründen keinen Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühren.
  2. Wird eine Anmeldung bis 14 Tage vor Kursbeginn annulliert, entstehen keine Kosten.
  3. Bei Kursannullierungen bis zwei Tage vor Kursbeginn ist eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.00 zu bezahlen.
  4. Bei Kursannullierungen in den letzten zwei Tagen vor Kursbeginn werden die gesamten Kurskosten verrechnet.
  5. Eine Kursanmeldung ist auf Anfrage bis 4 Wochen möglich, sofern der Kurs entsprechende Kapazität bietet.
  6. Quartalsabonnemente verlängern sich automatisch um ein weiteres Quartal, wird dieses nicht spätestens 1 Monat vor Ablauf gekündigt.
  7. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen.

12. Haftung

  1. Die Versicherung ist Sache des Kursteilnehmers. Jede Haftung wird abgelehnt.
  2. Für die Garderobe und Liegen-gebliebenes übernehmen wir keine Haftung.

13. Copyright und Urheberschutz

  1. Die Namen und Bezeichnungen der Kursinhalte, sowie alle von Linedance Event GmbH zur Verfügung gestellten Unterrichtsmaterialien, Bilder, DVD’s, CD’s sind Eigentum der Tanzschule und werden nur zum persönlichen Gebrauch zu Übungszwecken an die Kursteilnehmer abgegeben. Es ist ausdrücklich verboten, diese an Dritte weiterzugeben oder öffentlich zu verwenden. Zuwiderhandlungen gelten als Straftat und können rechtliche Folgen für den Kursteilnehmer haben.
  2. Linedance Event GmbH behält sich alle Rechte an den Namen, Bezeichnungen, Materialien und Lerninhalte vor.
  3. Alle diese Rechte dürfen ohne schriftliche Genehmigung durch Linedance Event GmbH weder vervielfältigt, noch an Dritte zur Verfügung gestellt werden.

14. Schlussbestimmungen

  1. Programm- und Preisänderungen sowie Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben vorbehalten.
  2. Alle genannten Preise verstehen sich, sofern nicht anders vermerkt, exklusive Mehrwertsteuer.
  3. Auf allfällige Abweichungen zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird in Kursausschreibungen hingewiesen. Diese setzen die restlichen Bestimmungen nicht ausser Kraft.
  4. Mit der Kursteilnahme bzw. der Zahlung des Kursgeldes akzeptiert der Kursteilnehmer die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  5. Bei Änderungen der Kurskosten oder der Geschäftsbedingungen werden die Kursteilnehmer frühzeitig schriftlich oder mündlich informiert.
  6. Alle ausgestellten Abonnements sind persönlich und nicht übertragbar.
  7. Für alle Rechtsbeziehungen mit der Linedance Event GmbH ist Schweizer Recht anwendbar. Gerichtsstand ist der Sitz der Firma.

 

AGB's als PDF herunterladen